Mann im Krankenhausbett

vetora

Informationsplattform für präklinische Transportorganisation

Die zunehmende regional konzentrierte Belastung von Krankenhäusern und Rettungsdiensten aufgrund der exponentiell wachsenden Zahl von COVID-19-Patienten erfordert einen kurzfristigen Ansatz für die Organisation von Patiententransfers in großem Umfang. Eine zuverlässige Echtzeitinformation über verfügbare Kapazitäten auf der Intensivstation und erforderliche Übertragungen ist unverzichtbar.

vetora bietet einen konsistenten Überblick über die tatsächliche Bettenkapazität in der betreffenden Region, unterstützt die ressourcen- und zeitsparende Organisation präklinischer Transporte und führt zu einer effizienten Verteilung von COVID-19-Patienten.

Produktübersicht

Die webbasierte Informationsplattform vetora sichert den konsequenten Informationsaustausch zwischen Präklinik und Klinik als Basis einer vernetzten Transportorganisation.

  • Die Informationsplattform vetora sichert den Datenaustausch zwischen Kliniken und Rettungsdiensten hinsichtlich der Verfügbarkeit und des akuten Bedarfs an klinischen Ressourcen.
  • Leitstellen, sowie regional im Rettungsdienst eingesetzte Telenotärzte, erhalten über das vetora Dashboard eine Echtzeit-Übersicht über Verfügbarkeit und Eigenschaften von Ressourcen in verschiedenen Kliniken der Region.
  • Kliniken melden den Belegungsstatus ihrer Ressourcen über die vetora Tablet Applikation.
  • Die Leitstellen können über das vetora Dashboard den akuten Ressourcenbedarf melden bzw. freie Ressourcen für einen festgelegten Zeitraum reservieren. Die betroffene Klinik wird in diesem Fall über die angefragte Ressource via vetora Tablet Applikation benachrichtigt.
  • Die Verantwortlichen seitens der Klinik ordnen die Reservierungsanfragen im virtuellen „Wartebereich“ den verfügbaren Stationen und Betten zu.

Vorteile

Effizientes Datenmanagement

  • Einfaches Ressourcenmanagement durch Echtzeit-Informationsaustausch zwischen Krankenhaus und Rettungsdienst
  • Zentrale Datenverwaltung ermöglicht eine überregionale Anwendung

Einfache Implementierung

  • Keine IT- oder Infrastrukturintegration erforderlich
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit und schnelle Prozessintegration
  • Frei skalierbare technische Infrastruktur

Modulare Erweiterbarkeit

  • Schrittweise Implementierung von Informationsquellen und zusätzlichen Funktionalitäten
  • Erweiterbarkeit von gemanagten Datensätze

Kontaktieren Sie unsere Experten!

BERND VALENTIN

Bernd Valentin

Managing Director

Phone

+49 151 57133465

Mail

bernd.valentin@umlaut.com
Peter Seidenberg

Peter Seidenberg

Managing Partner

Mail

Peter.Seidenberg@umlaut.com