
Testing & Validation
in Automotive & Mobility
Der Ansatz von umlaut im Test ist von Ende zu Ende gedacht und beinhaltet alle Schritte von der Testplanung über die Testdurchführung bis hin zur Testdokumentation. Wir konnten die Effizienz unserer Tests in unseren globalen Testhhäusern durch einen hohen Automatisierungsgrad steigern, der sich leicht an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen lässt. Der Testumfang ist flexibel gestaltbar und konzentriert sich auf die Produktion von Testergebnissen mit gleichbleibendem Qualitätsniveau, die direkt im Entwicklungsprozess unserer Kunden eingesetzt werden können. Wir verstehen die Produkte und Technologien, die wir testen. Auf Grundlage von Testergebnissen im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsansatzes, sind wir in der Lage, Sie bei Entwicklungsverbesserungen optimal zu beraten.
Infotainmentsysteme entwickeln sich ständig weiter - mit neuen und hochgradig vernetzten Funktionen. Um sicherzustellen, dass die Systeme rechtzeitig vor der Markteinführung die hohen Qualitätsstandards der Endkunden erfüllen, verfügt umlaut über ein großes technologisches Wissen gepaart mit innovativen Testlösungen in den folgenden Bereichen:
- Medien/Tuner
- Navigation
- Bluetooth/Telefon
- Klimakontrolle/HVAC
- Spracherkennungssysteme
- Projektion (Android Auto, Apple CarPlay, MirrorLink)
- App-Zertifizierung
- Fahrzeugdiagnose und -konfiguration
- HMI/UX
- Cluster- und Head-up-Display
- Rear-Seat Entertainment
- Simulation (Test Benches)
- Systemintegration
- Testplanung und -strategie
- Testfahrten
Die Telematik ist die neue Ära der Automobiltechnik. Sie entwickelt sich mit jedem Tag weiter, da sie sich mit den nahtlosen Konnektivitätskonzepten der meisten OEMs befasst. Wir helfen Ihnen, diese Technologien mit Hilfe unserer Unterstützung umzusetzen und auf die nächste Stufe zu heben.
- End-to-End-Tests, einschließlich fahrzeuginterner Tests, Telematikmodul, Smartphone-App, Kunden-Webportal und Cloud-Dienste
- Ferndienste und Ferndiagnose
- Notrufdienste
- EV-verbundene Merkmale
- Flottentelematik
- Over-the-Air-Updates
- Smartphone als digitaler Schlüssel
- Ferndiagnose und Fahrzeugzustandswarnungen
- Wi-Fi-Hotspots
Die Nutzung gängiger Infotainment-Plattformen, die von Technologie-Giganten wie Apple und Google bereitgestellt werden, nimmt stetig zu. Dies veranlasst die OEMs dazu, sich für die Anwendung dieser Dienste zu zertifizieren, um dadurch das Nutzererlebnis im Auto und somit die Kundenzufriedenheit zu verbessern. umlaut ist zertifizierter Partner für Apple CarPlay und Android Auto und unterstützt Sie gerne dabei.
- MFi autorisiertes Testlabor zum Testen von CarPlay-Zubehör
- Durchführung von Zertifizierung, Vorzertifizierung, Beratungsdiensten und frühen F&E-Tests an mehreren globalen Standorten Ihrer Wahl
- Globale Analyse der relevanten Technologie-Giganten und Lieferanten
- Globales Fachwissen über den Bedarf von In-car und In-flight Entertainment
- Usability-Lösungen
umlaut macht sich für die (R)Evolution der Elektromobilität stark, indem wir die Qualität neu entwickelter E-Mobilitätstechnologien und -komponenten sicherstellen. Mit unserem breiten Wissen und unserer Erfahrung in der Erprobung und Validierung von Hard- und Software trägt umlaut aktiv zur Verknüpfung einzelner Beteiligten in der Welt der Elektromobilität bei.
- Batterie - komplette Batterien, Packs, Zellen
- Batterie-Management
- Antriebsstrang – AC/DC- und DC/DC-Wechselrichter, elektrische Maschinen usw.
- Energiemanagement und Betriebsstrategie
- Diagnostik für HV-Komponenten von PHEVs und BEVs
- Simulation
- Systemintegration
- Testfahrten, Prüfstände, HiL, SiL
- Ladegerät/Bordladegerät und Ladeinfrastruktur
- Interoperabilität
Mit der bevorstehenden Markteinführung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur, liegt die Herausforderung der Interoperabilität auf dem Laden von Elektrofahrzeugen. Hier kann umlaut die gesamte Lieferkette mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützen - vom Netzbetreiber bis zum Fahrzeughersteller. Wir sind Experten für alle Ladestandards und bieten ein breites Portfolio an Dienstleistungen zur Validierung der Ladefunktionalität an.
- Prüfung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur
- Prüfung von AC- und DC-Ladung (CCS, GB/T und CHAdeMO)
- Interoperabilitätstests mit umlaut Testsuite
- Konformitätstests
- Homologationsprüfungen
- Test-, Fehler-, Ticket- und Lieferantenmanagement
- Software-, Komponenten-, Subsystem- und Systemtests
- Prüfung und Validierung des Ladegeräts an Bord
- Weltweite Ladetestfahrten
- Systemintegration
- Plug & Charge und Value Added Services
- Backend-Integration
- Cyber-Sicherheit
- Energiemanagementsysteme für Haushalte (HEMS)
Die Plug & Charge-Funktion wird das EV-Ladeerlebnis verändern. Kunden können ihr Fahrzeug einfach anschließen und sofort mit dem Ladevorgang beginnen, egal an welcher öffentlichen Ladestation. Neue Konventionen und Standards ermöglichen einen nahtlosen Datenaustausch für die Authentifizierung und Zahlungen an Ladesäulen. Die Sicherheit dieser Systeme muss getestet werden, um einen reibungslosen Ablauf und den Schutz vor Missbrauch zu gewährleisten. Der Schwerpunkt unserer Leistungen liegt dabei auf folgenden Punkten:
- Fahrzeug-/EVSE-Authentifizierung
- Austausch von Berechtigungsnachweisen
- Verhalten von Roaming-Protokollen
- Erkennung von Missbrauchsverhalten
- Sichere Firmware-Updates
- Zahlungsabwicklung und Authentifizierung
Die Entwicklung autonom fahrender Fahrzeuge ist äußerst komplex und anspruchsvoll und hat zum Großteil noch einen konzeptionellen Charakter. umlaut verfügt über mehrjährige Projekterfahrung auf diesem Gebiet und kann daher methodische Ansätze mit pragmatischen und realistischen Lösungen verbinden. Unser Fokus liegt dabei auf folgenden Themen:
- Automatisierung
- Datenanalyse und Korrelation von Anomalien
- Diagnose
- Fahrprüfungen
- Funktionale Sicherheit
- MiL-, PiL-, SiL-, HiL-Testing
- Erhebung von Anforderungen
- Systemintegration
- Testen von Fahrverhalten
- Entwurf des Testmodells
- Testaufbau
Unsere jahrelange Erfahrung macht uns zum Experten in der Konzeption von End-to-End-Testequipment, Testsoftware und Testsequenzen für in-the Loop Anwendungen und andere Automatisierungslösungen. umlaut verfügt über eine eigene Fertigungs- und Produktionsstätte (umlaut product solutions), die eine nahtlose Konzeption, Entwicklung und Produktion unter einem Dach ermöglicht. Als offizieller Partner von National Instruments und dSpace, ist umlaut ein Pionier bei der innovativen Konzeptrealisierung und Implementierung dieser Tools, wie auch Vector-Werkzeuge und -Plattformen. Wir unterstützen Sie in allen Aspekten der Simulation und Emulation.
Die Welt der Automobilindustrie ist ständig in Bewegung. Der Bau von Erprobungsträgern wird reduziert, die Kosten minimiert und die Qualitätsprüfungen werden maximiert, indem die Qualität auf die linke Seite des V-Zyklus verlagert wird. Mit der immensen Fachkompetenz in der Simulation und dem Testen von Softwarefunktionen (MiL/SiL/PiL) unterstützt Sie das umlaut-Team bei der Umsetzung qualitativ hochwertiger Produkte.
- End-to-End Design und Entwicklung von xiL
- Verwendung bestehender HiL-Systeme und Bereitstellung von Beratungslösungen für HiL-Systeme als Dienstleistung
- Erprobung von Antriebsstrang, Elektrifizierung, Connectivity und ADAS-Systemen
- Fachwissen in den Bereichen Mechatronik, Robotik und Steuerungssysteme
- Variantenbehandlung durch Modellierung und Simulation (MiL/SiL)
- Testplanung und Entwicklung von Anlagenmodellen
- Aufbau einer Simulationsumgebung mit Prozessoren und Tests (PiL)
- Testdatenanalyse und Verbesserungen
umlaut hilft bei der Maßnahmenfindung für Design- und Engineeringentscheidungen während des gesamten Produktentwicklungsprozesses - von der Ideenfindung und Definition über frühe Konzepte und Prototypen bis hin zur Marktreife. Unsere Vorgehensweise ist dabei wie folgt:
- Analyse, Berichterstattung und Empfehlungen
- Bluetooth IOP
- Prüfung mehrerer Fahrzeugkonfigurationen
- Analyse des Benutzerverhaltens
- Nutzererlebnis
Ziel der umlaut Test Assessments ist es, eine verlässliche Aussage über die aktuelle Testqualität zu ermitteln und konkrete, pragmatische Optimierungen vorzuschlagen. Durch unser Know-how in der Testdurchführung und unsere Erfahrung bei der methodischen Test-Beratung können wir durch gezielte Verbesserungsvorschläge die Lösungen unserer Kunden nachhaltig optimieren.
Unser Ziel ist die Verbesserung folgender Bestandteile:
- Effiziente Fehlerbehandlung
- Effiziente Testausführung
- Bearbeitung von Anforderungen und Erstellung von Testszenarien
- Ressourcen
- Zielgruppenorientierte Berichterstattung
- Teststrategie und -steuerung
- Tool-Evaluierung zur Unterstützung der besten Testdokumentation
Unsere umfangreiche Erfahrung im Bereich des manuellen Testens und der Softwareentwicklung gibt uns den Vorteil, jede Testplattform nahtlos in eine automatisierte Umgebung umzuwandeln. Eine Automatisierung der Prozesse führt zu steigender Produktivität und einer kontinuierlichen Verbesserung im Produktlebenszyklus. umlaut verwendet Werkzeuge wie Appium, Squish, MonkeyRunner, Ranorex usw. in Kombination mit Konzepten der künstlichen Intelligenz, wie OCR oder Icon Comparison, um HMI-Tests zu automatisieren.
Themen wie Codeanalyse, funktionale SW-Tests und modellbasierte Ansätze können mit der Erfahrung von umlaut ebenfalls umgesetzt und automatisiert werden (Vector Toolchain, Tessy, ECU Test, EXAM). Die Implementierung der Automatisierung in kontinuierliche Integrationsprozesse rundet unser Portfolio ab.
Zusätzlich bieten wir folgende Lösungen an:
- Framework-Design und -Entwicklung
- Entwicklung von Testanwendungen
- Audio- und Bildverarbeitung
- HMI, ADAS, Web-Portale, Abdeckung mobiler Anwendungen
- Prüfung der wichtigsten Leistungsindikatoren
- Software-in-the-Loop
- Software-Automatisierung als Dienstleistung
- Parametrisches Testen und Erstellung von Varianten & Ausnahmeszenarien
- Generierung von Testdaten für Simulation und Schnittstellen
- ASAM ATX
Das Konzept des "Test Driven Engineering House" ist ein ganzheitlicher, von umlaut verfochtener Ansatz, der sich mit einzigartigen Herausforderungen innerhalb der Abteilungen für Produktentwicklung und -prüfung in der Automobilbranche befasst. Hierbei kommen Schlüsselfaktoren wie Modell 8, Hub & Spoke Model und Variable Capacity Management zum Einsatz. Das Test Driven Engineering House ist eine Erweiterung der Organisation unseres Kunden, die in einer umlaut-Einrichtung untergebracht ist. Die erwiesenen Vorteile dieses Modells sind:
- Geringere Abhängigkeit von heterogenen Lieferanten
- Überbrückung der Kluft zwischen den Disziplinen
- Geringere Kosten
- Beste umlaut Serviceleistungen
- Begutachtung in unserem Testhaus
- Jährliche Investitionen
- Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung
- Integriertes & agiles Testmodell
- Auf Metriken basierendes Engagement
- Verwaltung variabler Kapazität
- Prozess-Standardisierung
Kontaktieren Sie unsere Experten!

Amarnath Bangalore
Lead - Test & Validation
Americas
Phone | +1 412 6138414 | |
Amarnath.Bangalore@umlaut.com |

