Das Einzigartige an diesem System ist seine technische Leistungsfähigkeit: Wo andere Anwendungen aufhören, wird unsere gerade erst richtig warm. Mit überregionalen und systemunabhängigen Alarmen hebt umlaut lebensrettende Technologie auf die nächste Stufe. Das hilft Kommunen, zusammenzuarbeiten und professionelle Lebensretter aus bestimmten Regionen zu identifizieren, die im Notfall benachrichtigt werden sollen.
Jede Sekunde zählt.
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand beispielsweise alarmiert die zuständige Leitstelle alle Lebensretter im Umkreis mehrerer Kommunen, unabhängig davon, welche Rettungs-App sie nutzen. Das ist von entscheidender Bedeutung in Situationen, in denen jede Sekunde zählt und zum Beispiel eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt werden muss.
Registrierte Ersthelfer werden ebenso alarmiert wie der professionelle Rettungsdienst, und die App hilft ihnen, lebensrettende Maßnahmen umzusetzen. Die App kombiniert GPS-Ortung sowie manuelle oder automatische Alarmmeldungen mit telemedizinischer Unterstützung während der Reanimation und überbrückt so die entscheidende Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.