Kommunikation ist ein Grundpfeiler der Gesellschaft. Sie ist der Ausdruck von Menschen, die sich vernetzen und ihre Gedanken, Interessen und Gefühle miteinander teilen wollen. Telekommunikation ermöglicht uns, selbst dann miteinander zu interagieren, wenn wir uns an verschiedenen Orten aufhalten oder durch eine physische Distanz getrennt sind.
Aber Telekommunikation ist heute noch so viel mehr. Als Grundlage für alle privaten und geschäftlich vernetzten Dienstleistungen ist Telekommunikation der technische Wegbereiter in der digitalen Welt. Kein anderer Dienst hat sich schneller von einem Luxusgut zu einer alltäglichen, günstigen und mittlerweile unverzichtbaren Ressource entwickelt.
Angesichts der rasanten Fortschritte in der Telekommunikationsbranche erwarten wir von Telekommunikationsnetzwerken, dass sie Daten- und Sprachkommunikation jederzeit und überall ermöglichen. Doch während die Medien immer noch ein optimistisches Bild von Netzabdeckung und Konnektivitätsleistung vermitteln, ist die Realität von dieser Vision oft weit entfernt.
umlaut stellt seit mehr als 20 Jahren Leistungen und Lösungen für die Telekommunikationsbranche bereit. Wir überwachen und bewerten die digitale globale Infrastruktur. Und verbessern sie. Wir sorgen für seine Sicherheit und identifizieren seine Schwächen. Gleichermaßen zugunsten der Unternehmen und zum Vorteil der Endnutzer. Wir sind immer an vorderster Front bei neuen Technologien: 4G, 5G, Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und Mobile Edge Computing. Unsere Crowddaten geben Aufschluss über die weltweite User-Experience. Unsere Leistungsbewertung von Mobilfunknetzen in über 120 Ländern werden als De-facto-Industriestandard akzeptiert. Vereinfacht gesagt, treiben wir den Fortschritt der weltweiten Telekommunikationsinfrastruktur voran und helfen damit Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen.