
Cyber Security
Im Laufe der Jahre haben sich Industrien zunehmend vernetzt und stehen nun vor immer größeren Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Aufgrund individueller Motivationen zielen Angriffe hauptsächlich auf sensible Daten und kritische Dienste ab, was nicht nur zu finanziellen und Reputationsverlusten führt, sondern auch zu kritischen Umständen aufgrund nicht verfügbarer Infrastrukturen. Die Vielfalt der Angriffe muss effektiv erkannt und gemindert werden.
Bei umlaut ist es unser Anliegen unsere Kunden zu beraten, um eine bestmögliche Sicherheitslage zu erreichen. Hierfür implementierten wir maßgeschneiderte Maßnahmen und führen gründliche Sicherheitstests durch, um auf Cyberangriffe vorzubereiten. Unsere branchenübergreifende Erfahrung ist die Grundlage für unser Wissen, das wir nutzen können, um unsere Kunden effektiv und effizient zu beraten und vorzubereiten.
umlaut befolgt und formt Sicherheitsstandards wie:
- 3GPP / ETSI für ICT- Aktivierte Systeme, Anwendungen und Dienste
- GSMA - Standard für Mobilfunknetze
- IEC 62443 für industrielle Steuerungssysteme
- IEC 21434 für Automotive
- BSI/NIST Standards für öffentliche Einrichtungen
- BDEW Whitepaper & “BNetzA IT-Sicherheitskatalog für kritische Infrastrukturen”
- ISO 27000-Reihe für Informationssicherheit allgemein
- UNECE WP.29 R.155 und R.156 für Automotive
Darüber hinaus haben wir einen Cybersicherheits-Lebenszyklus konzipiert, der alle Ebenen umfasst, die für eine sichere Entwicklung, Implementierung und den sicheren Betrieb von Produkten und Dienstleistungen erforderlich sind. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden den Herausforderungen der Cybersicherheit bestmöglich begegnen.
Kontaktieren Sie unsere Experten!


